70 Jahre Erfahrung im Transportwesen.

Auf dieser seite werden wir uns damit befassen:

Nehmen wir Kontakt auf

Über uns

Die Referenz in Sachen Transport.

Wenn es um die Wahl eines zuverlässigen und erfahrenen Transportunternehmens geht, sticht CLL SARL by mathieu seit über 70 Jahren hervor. Mit unerschütterlichem Fachwissen im Transportbereich, einer vielfältigen und vielseitigen Flotte, einem engagierten Team von Fachleuten und einer breiten Palette von Dienstleistungen ist CLL SARL by mathieu der ideale Partner für Ihre logistischen Bedürfnisse. Finden Sie heraus, warum die Zusammenarbeit mit CLL SARL by mathieu die Garantie für einen qualitativ hochwertigen Transport ist.

Mit über sieben Jahrzehnten Erfahrung in der Transportindustrie hat der Leiter von CLL SARL by mathieu ein unübertroffenes Fachwissen entwickelt.

Diese Langlebigkeit zeugt von unserer Fähigkeit, uns an Marktentwicklungen anzupassen, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und dauerhafte, effiziente Transportlösungen anzubieten.

Team

Ein engagiertes Team, qualifizierte Fahrerinnen und Fahrer.

Wir sind stolz darauf, auf ein engagiertes, erfahrenes, qualifiziertes, mehrsprachiges und vielseitiges Team zählen zu können. Diese einzigartige Kombination aus Fähigkeiten und Wissen ermöglicht es uns, unseren Kunden erstklassige Transportdienstleistungen anzubieten.

Unsere Fahrer sind geschult, verfügen über die erforderlichen Qualifikationen und achten auf die Verkehrssicherheit.

Ökologisches engagement

Ökologie im Zentrum unseres Unternehmens.

Bei C.L.L. SARL by mathieu ist unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung tief in unserer DNA verankert. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen für eine grünere und verantwortungsvollere Zukunft.
Neue Antriebe

Neue Antriebe

Wir verfolgen die Entwicklung neuer alternativer Antriebe sehr genau: CNG, LPG, H2O und Elektroantriebe, indem wir an Seminaren, Präsentationen und Fachmessen teilnehmen. Sobald diese Lösungen dauerhaft und wirtschaftlich sind und das Tank- oder Aufladenetzwerk für unsere Aktivitäten geeignet ist, werden wir auf diese alternativen & nachhaltigen Antriebe umsteigen.

Euro-6-E-Norm

Euro-6-E-Norm

Unsere gesamte Fahrzeugflotte erfüllt die Euro-6-Norm, davon mehr als 50 % die Euro-6-E-Norm. Alle neuen Fahrzeuge, die in den Fuhrpark aufgenommen werden, erfüllen die Euro-6-E-Norm, um unsere Emissionen zu minimieren. Optimierung der Aerodynamik Alle unsere Straßenzugmaschinen sind mit Dachspoilern, Seitenspoilern und Seitenschürzen ausgestattet, um den Windwiderstand zu verringern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Emissionen zu reduzieren.

Optimierung der Aerodynamik unserer Fahrzeuge

Optimierung der Aerodynamik unserer Fahrzeuge

Alle unsere Straßenzugmaschinen sind mit einem Dachspoiler, Seitenwindabweiser und Seitenschürzen ausgestattet, um den Windwiderstand zu verringern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Emissionen zu reduzieren.

Intelligentes Reifenmanagement

Intelligentes Reifenmanagement

Alle unsere Reifen sind mit dem Reifendrucküberwachungssystem TPMS (tyre pressure monitoring system) ausgestattet, das aus Sensoren besteht, die die Daten über den Zustand der Reifen in Echtzeit an das Smartphone des Disponenten und des Fahres weiterleiten. So können wir handeln, bevor es zu spät ist, Schäden und Ausfallzeiten reduzieren, vor allem aber den Rollwiderstand verringern, den Verbrauch senken und die Emissionen reduzieren.

Digitalisierung, LED-Beleuchtung, nachhaltiges Heizen, Fahrgemeinschaften, Mülltrennung & Recycling.

Digitalisierung, LED-Beleuchtung, nachhaltiges Heizen, Fahrgemeinschaften, Mülltrennung & Recycling.

Wir haben einen Großteil unserer Dokumente digitalisiert, z. B. unsere Rechnungen, unsere Büros und Werkstätten sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet, wir heizen mit Pellets, einer erneuerbaren Energie, Mülltrennung und -recycling sowie Fahrgemeinschaften gehören zu unserem Alltag.

Eco-Driving, Optimierung der Touren, Überwachung des Verbrauchs.

Eco-Driving, Optimierung der Touren, Überwachung des Verbrauchs.

Der Verbrauch war schon immer unser Hauptaugenmerk. Alle unsere Fahrer werden in Eco-Driving geschult, um eine umweltbewusste Fahrweise zu gewährleisten. Wir verfolgen jede Woche die gefahrenen Leerkilometer und ergreifen Korrekturmaßnahmen, um diese zu reduzieren. Schließlich verfolgen wir den Verbrauch und optimieren ihn durch Schulungen, Sensibilisierung der Fahrer oder mechanische Eingriffe am Triebfahrzeug.

Der Erfolg eines Transportunternehmens hängt zu einem großen Teil von der Qualität seines Teams ab.

Geschichte

Ein Familienunternehmen.

Mit mehr als sieben Jahrzehnten Erfahrung in der Transportindustrie hat der Leiter der CLL SARL ein unübertroffenes Fachwissen entwickelt. Diese Langlebigkeit zeugt von unserer Fähigkeit, uns an Marktentwicklungen anzupassen, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und zuverlässige und effiziente Transportlösungen anzubieten.

  • 2024

    2024

    95 Mitarbeiter CLL SARL by mathieu kümmern sich um die Kunden, 80 Fahrzeuge im täglichen Betrieb, 66 eigene Fahrzeuge & 14 feste Subunternehmer.

  • 2020

    2020

    Eröffnung unserer integrierten Werkstatt mit einer überdachten Truckwashanlage. Unsere Werkstätten für Mechanik, Karosseriebau und unser Reifenservice gewährleisten die Kontinuität unserer Dienstleistungen und die Vorbereitung der Fahrzeuge auf die technische Kontrolle. Unser 24-Stunden-Pannenservice rundet das Dienstleistungsangebot ab.

  • 2015

    2015

    Übernahme von CLL SARL durch Herrn Leo Mathieu, das Unternehmen verfügt über 17 Euro 4 & Euro 5 Lkw-Kombinationen, die Herr Leo Mathieu mit 17 neuen, umweltfreundlichen Fahrzeugen modernisiert, die der Umweltnorm Euro 6 entsprechen.

  • 2013

    2013

    Gründung der Firma CLL SARL (Coumans Logistics Luxembourg) und Übertragung der 17 Coumans & ZN Kippsattelzugkombinationen von NL-Maastricht an CLL SARL in L-9991 Oberwampach.

  • 2012

    Leo Mathieu begleitet die Integration von Mathieu SA in Magetra bis 2014.

  • 2011

    Magetra erwirbt das Unternehmen mit 82 Schwerlastfahrzeugen, 110 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 15 Millionen Euro.

  • 2010

    Eröffnung einer Zweigstelle in Luxemburg

  • 2007

    2007

    Tod von Erich Mathieu, Leo Mathieu führt das Unternehmen allein weiter.

  • 2006

    Eröffnung einer Zweigstelle in der Slowakei.

  • 2004

    2004

    Die SPRL "L. Mathieu & Fils" wird zur Aktiengesellschaft "Mathieu SA Transport and Logistic".

  • 2004

    2004

    "L. Mathieu & Fils SPRL" zieht in die neue Infrastruktur um und erhält die Zertifizierung nach ISO 9001/2000. Das Unternehmen verfügt über 48 Fahrzeuge.

  • 2002

    2002

    Das Unternehmen erwirbt ein 33.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Rue Textile in B-4700 Eupen.

  • 1990

    1990

    Leo Mathieu Junior tritt in das Unternehmen ein, dessen Sitz vom Familienhaus in B-4711 Walhorn in das Industriegebiet in B-4700 Eupen verlegt wird. Die Flotte besteht aus zehn Lkw-Fahrzeugen.

  • 1982

    1982

    Das Familienunternehmen wird in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt, die SPRL "L. Mathieu & Fils". Das Unternehmen verfügt zu diesem Zeitpunkt über drei LKW-Fahrzeuge.

  • 1974

    Der Gründer stirbt, sein ältester Sohn Erich Mathieu übernimmt die Leitung des Unternehmens.

  • 1954

    1954

    Leonard Mathieu Sr. gründet das Unternehmen in B-4711 Walhorn.

Genehmigungen

Transportgenehmigungen.

Wenn es um den Transport von Abfällen geht, überlassen wir nichts dem Zufall. Wir verfügen über die erforderlichen Genehmigungen, um die Anforderungen der EU-Länder zu erfüllen. Egal, ob Sie gefährliche oder ungefährliche Abfälle zu transportieren haben, wir sind auf jede Herausforderung vorbereitet.

Deutschland

Wir verfügen über die Genehmigungen nach § 53 KrWG & § 54 KrWG, die für den Transport von gefährlichen und ungefährlichen Abfällen in Deutschland erforderlich sind, wodurch die Einhaltung der deutschen Vorschriften gewährleistet wird.

Frankreich

Wir transportieren recycelte und verwertbare Materialien sowie gefährliche und ungefährliche Abfälle nach Frankreich, wobei wir die französischen Vorschriften einhalten und alle erforderlichen Verfahren beachten. Transporte mit BSD (Bordereau de Suivi des Déchets) über Trackdéchets gehören zu unserem Alltag.

Belgien

Wir verfügen über Genehmigungen für alle drei belgischen Regionen: Flandern, Wallonien und die Region Brüssel-Hauptstadt, sowohl für gefährliche als auch für nicht gefährliche Abfälle.

Dänemark

Wir sind im Abfallregister, dem nationalen dänischen Abfallregister der Danish Energy Agency, registriert, um Ihren Abfall unter Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen nach Dänemark zu transportieren.

Niederlande

Unsere VIHB-Genehmigung mit der Nummer 520540VXXX des Ministerie van Infraxtructuur en Waterstraat ist unbegrenzt gültig und ermöglicht uns den Transport all Ihrer Abfälle in die Niederlande unter Einhaltung aller Vorschriften.

Luxemburg

Wir sind registriert und besitzen die Genehmigung R23/00307 für den Transport von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen im Großherzogtum Luxemburg.